Termine und Veranstaltungen

 

 

Zweites Halbjahr 2022/2023

Do. 16.02.23

KER Sitzung

Di. 21.03.23

KER Sitzung

Do. 23.03.23, 19:30 Uhr

ER + SL + GBS + SV

Di. 11.04.23

KER Sitzung

Do. 11.05.23, 19:00 Uhr

ER + SL + GBS + SV

Di. 09.05.23

KER Sitzung

Mi. 31.05.23, 19:00 Uhr

ER Intern

Di. 13.06.23

KER Sitzung

Do. 15.06.23, 19:00 Uhr

ER + SL + GBS + SV zum Schulfest

Do. 06.07.23, 19:00 Uhr

ER + SL + GBS + SV letzte v. d. Ferien

Di. 11.07.23

KER Sitzung

Do. 07.09.23, 19:00 Uhr

ER + SL letzte Vorbereitung zur Vollversammlung

Do. 21.09.23 19:30 Uhr

ER Vollversammlung

 

Zusatztermine:

03.06.23 Flohmarkt

07.07.23 Schulfest

24.08.23 Elternabend der 1. Klassen

28.08.23 Elternabend VSK

September: Spendenlauf

 

Erläuterung:

ER Intern: alle Mitglieder des Elternrates (ER) treffen sich in einer geselligen Runde und besprechen aktuelle Themen und Projekte.

ER + SL: alle Mitglieder des ER treffen sich mit Frau Pinnau (Schulleitung) und Frau Gross (Stellvertretende Schulleitung) und besprechen aktuelle Themen und Projekte.

ER Öffentliche: alle Mitglieder des ER treffen sich mit Frau Pinnau (Schulleitung) und Frau Gross (Stellvertretende Schulleitung) und besprechen aktuelle Themen und Projekte.

Alle Eltern der Gorch-Fock-Schule sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Mindestens einer der vier Elternvertreter einer jeden Klasse, sollte zu diesem Termin unbedingt kommen, um die jeweilige Klasse informieren zu können.

An der ersten schulöffentlichen Elternratssitzung in jedem Schuljahr (meist im September) sollten die beiden Haupt-Elternvertreter jeder Klasse teilnehmen. Dort wird der Elternrat bestätigt bzw. neue Mitglieder für frei gewordene Posten gewählt. Wahlberechtigt sind nur die Elternvertreter jeder Klasse (2 pro Klasse).

KER: Kreiselternrat.

Die sieben Hamburger Bezirke sind in 15 Schulkreise aufgeteilt. Jede Schule entsendet ein Mitglied des Elternrates als Vertreter in den zum jeweiligen Kreis gehörenden Kreiselternrat. Dort tauschen sich die Delegierten der Elternräte untereinander und mit ihren jeweiligen Vertretungen in der Elternkammer aus.