Mitarbeit im Elternrat

 

 

Mitarbeit im Elternrat - ist das etwas für mich?


Wie läuft die Arbeit im Elternrat eigentlich und was machen wir da?


Der Elternrat besteht aus 9 Voll- (gewählt für 3 Jahre)  und 2 Ersatzmitgliedern (gewählt für 1 Jahr) .


Bei den internen Treffen sitzen diese Mitglieder zusammen und besprechen laufende Projekte, bilden evt. kleinere Arbeitskreise für bestimmte Themen und/oder besprechen Anfragen aus der Elternschaft oder der Schulleitung und das diesbezügliche weitere Vorgehen.


Diese Treffen gibt es auch mit der Schulleitung. Meist sind sowohl Frau Pinnau, als auch Frau Groß dabei. Hier erfolgt ein Austausch über die aktuell anliegenden Projekte, sowie ein “auf einen Stand” bringen beider Seiten. Die Zusammenarbeit zwischen dem Elternrat und der Schulleitung ist bei uns sehr eng, da beiden Seiten eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit wichtig ist und im Schulalltag bewusst gelebt wird.


Und dann ist da noch die schulöffentliche Elternratssitzung, zu der Jede*r eingeladen ist, der die Sorgeberechtigung für mindestens ein Kind an unserer Schule hat. Hier berichten sowohl Elternrat, als auch Schulleitung über die aktuelle Situation an der Schule, über laufende Projekte und stehen selbstverständlich auch für alle Fragen aus der Elternschaft zur Verfügung. Ein immer sehr informativer und interessanter Abend!


Neugierig geworden?


Das freut uns sehr!


Dann sehen wir uns zur ersten Eltern-Vollversammlung, die in jedem Jahr innerhalb der ersten 6 Wochen eines Schuljahres stattfindet. Der Termin wird rechtzeitig hier auf unserer Terminseite oder auch über die Ranzenpost der Kinder bekannt gegeben.


In jedem Schuljahr scheiden Mitglieder aus dem Elternrat aus. Sei es, weil die Kinder die Schule verlassen, die Arbeit nicht genug Zeit und Raum lässt oder sich andere private Dinge geändert haben.


Und wir freuen uns immer, wenn neue Mitglieder dazu kommen, die Lust haben, sich für den Elternrat zu engagieren.


Zu den genauen Aufgaben können Sie unter “Ämter” mehr erfahren, und wir sind auch per Mail oder im persönlichen Austausch gern bereit, mehr über uns zu erzählen.


Eine Mitarbeit im Elternrat ist eine großartige Möglichkeit, den Schulalltag Ihres Kindes aktiv mitzugestalten und den Lebensraum Schule für Sie selbst, Ihr Kind und die Familie noch greifbarer zu machen.


Hier dazu mehr ( https://elternkammer-hamburg.de/elternmitwirkung/elternrat )